B3, Waldbrand

Gegen 19 Uhr am Ostersonntag wurden die Further Stadtwehr und Ortsteilwehren zu einem, sich rasch ausbreitenden, Waldbrand in Daberg gerufen.

Nachdem die ersten Kräfte aus Daberg die Situation erkannten, wurde die Alarmstufe sofort erhöht und weitere Kräfte gerufen.

Für den Erstangriff stellten die Großfahrzeuge der Stadtwehr die Wasserversorgung sicher, bis eine Leitung vom nahegelegenen Bach aufgebaut war.

Da unter anderem ein Bienenhaus abgebrannt ist, wurden die Einsatzkräfte durch viele "fliegende Brandleider" behindert.


Einsatzart Brand
Alarmierung Große Schleife 212
Einsatzstart 21. April 2019 18:47
Fahrzeuge Kommandowagen
Einsatzleitwagen
Trockentanklöschfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug